Workshops

November
29
2025

Der eigenen Spielfreude zu frönen, ist das einzige Ziel dieses Kurses. Wir tauchen ein in die Welt der Papierschnipsel, Serviettenfetzen, in die Welt der gedruckten Bilder und Worte. Daraus gestalten wir eine eigene Collage und lernen nebenher, wie wir der erschreckenden Leere eines weißen Blattes ein Schnippchen schlagen können. Wir reißen und schieben, falten und knittern, kleben und überkleben – solange die Lust uns treibt. Unsere Collage küren wir mit einer eigenen kleinen Klöppelspitze. Von einfachen Grundformen wie Vierecken, Dreiecken oder Halbmonden bis hin zu 3D-Objekten ist alles erlaubt. Die fertigen Collagen haben eine Größe von 25x25 cm und können auf Wunsch gleich gerahmt werden.

Termin

  • 29.- 30.11.2025

Geschlossener Gruppen-Workshop der Leibziger Klöppelgruppe.

Januar
12
2026

Künstliche Intelligenz in der Welt des Klöppelns – was soll das denn? In einem Abendkurs tauchen wir gemeinsam in die Möglichkeiten von ChatGPT ein und entdecken, wie diese Technologie Klöpplerinnen inspirieren und unterstützen kann. Egal, ob es um Ideenfindung, Anleitungen, Materialbeschreibungen oder kreative Texte für Ausstellungen geht – wir zeigen dir, wo GenAI glänzt und wo Vorsicht geboten ist. Mit verständlichen Erklärungen, praktischen Beispielen und wertvollen Tipps lernst du, wie du ChatGPT gezielt für deine künstlerische Arbeit nutzen kannst. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier und Lust auf Neues!

Termin: 12.01.2026, 18:30h - 21:00h

Der Kurs findet online statt. Die Anmeldung erfolgt über den KlöppelKlub. (Dazu ist eine vorherige Registrierung im Forum erforderlich). 

Januar
18
2026

.What happens when centuries-old craftsmanship meets artificial intelligence? This talk invites lace makers and artists to explore how AI can become a creative partner—offering different perspectives, patterns, and ideas. With practical insights and live demonstrations, we’ll uncover how technology can enrich the artistic process without replacing the human hand.

Termin: 18.01.2026, 21:30h - 22:30h

Der Vortrag ist auf Englisch und findet online statt. Anmeldung erfolgt über die I.O.L.I. (nur für Mitglieder)..